Ja, die Liebeswoche hat begonnen in meinem Gartenblog. Was das mit Garten zu tun hat? Sau viel! Diese Liebeswoche widme ich nämlich meinem Mann – meinem Lieblingsmenschen. Der alles mitmacht – vor allem im Garten. Der mir immer – ausnahmslos – den Rücken stärkt. Und was liegt näher an der Liebe wie Blumen? Darum geht es heute, um die Blumen der Liebe.
Blumen der Liebe
Es verwundert nicht, dass Blumen uns ein ganzes Leben begleiten. Wenn wir geboren werden, erhalten unsere Mütter Blumen. Unsere erste Liebe hat uns zu Valentinstag bestimmt eine Tankstellenrose gekauft. Wenn wir heiraten, darf der Ehemann den Blumenstrauß kaufen. Selbst, wenn wir sterben, werden wir von Blumen geschmückt.
Blumen sind dabei stets ein Zeichen der Liebe und Zuneigung. Blumen sagen: „Willkommen im neuen Lebensabschnitt, Willkommen auf der Welt“ und wenn du gehst sagen sie: „wir werden dich vermissen“.
Was kann es daher schöneres geben, als einen selbst gepflückten Blumenstrauß zu erhalten? Auf der ganzen heutigen Welt, ist das noch das Natürlichste was uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Blumen sind doch das kostbarste, denn keiner kann sie künstlich herstellen. Gerade deswegen sind Blumen immer perfekt.
Ich zeige dir daher heute die TOP 10 der Blumen, die für die Liebe stehen – Blumen der Liebe. Und zwei Gemeinsamkeiten haben diese Blumen. Entweder sie duften herrlich oder sie sind so klein und so winzig, aber doch so robust, dass sie für die Liebe stehen dürfen.
Platz 1 – Die Rose
DIE Blume der Liebe ist die Rose – vor allem die roten Rosen. Sie ist die Königin und steht für Romantik und Leidenschaft. Ein Strauß roter Rosen wird daher auch gerne als Brautstrauß verwendet.
Dabei ist die Rose – geschichtlich gesehen – ein Allrounder. Sie war vor langer Zeit Nahrungsmittel, Heilpflanze und zuletzt verzauberte der Duft der Rose die Menschen. Ich denke deswegen steht sie auch für die Liebe. Sie wurde in der Parfümherstellung gebraucht. Schon alleine der Duft wird einige Männer und Frauen in den Bann gezogen haben.
Auch die Farbe der Rose hat eine Bedeutung. Weiße Rosen stehen für Unschuld, Traue und Reinheit. Rosa Rosen symbolisieren Jugend, Schönheit, einfach eine junge Liebe. Und die klassische rote Rose steht eben für Liebe, Romantik und Leidenschaft.
Platz 2 – Lilie
Es gibt noch weitere Blumen der Liebe. Zum Beispiel die Lilie. Die Symbolik ist aus der christlichen Religion präsent. Auch ich stand letztens im Gartencenter und sah Zwiebeln der Madonnenlilie. Sie sticht mit diesem Weiß sogar auf dem Produktbild hervor. Reinweiß und stark duftend. Sie ist der Jungfrau Maria geweiht. Sie steht für Licht und Liebe, da ihr Weiß so rein und hell ist.
Platz 3 – Efeu
Auch unser Efeu ist tatsächlich eine Blume der Liebe. Warum? Weil sie als immergrüne Kletterpflanze uns immer treu bleibt. Bis zum Tod und noch weit darüber hinaus. Los wird man den Efeu nicht, wenn man ihn mal hat. Efeu steht daher für Freundschaft, Treue und auch Liebe. Auch die Blätter erinnern uns an ein Herz.
Platz 4 – Nelken
Meine Lieblingsblumen (neben viel zu vielen anderen) ist die Nelke. Heute leider fast nur noch als Friedhofspflanze bekannt. Doch lange Zeit galt die weiße Nelke als Zeichen der Liebe und der Ehe. Später gewann die Nelke noch eine politische Bedeutung – sie wurde ein Symbol der Arbeiterbewegung und später ein Zeichen für Kleinbürgerlichkeit und Spießigkeit.
Doch Nelken sind einfach zauberhaft. Der Duft und die Blütenform sind einmalig, denn sie erinnern mich an die feurige Liebe, an die Leidenschaft, schon fast, zum Verbrennen heiß.
Platz 5 – Tulpen
Wer hätte das gedacht? Zu den Blumen der Liebe zählen auch die Tulpen. Mir war das bis zu meiner Recherche unbekannt. Es scheint aber auch ein junger Trend zu sein, denn Tulpen stehen für den Frühling und Frühling ist die Jahreszeit der Liebe. Tulpen stehen daher für Liebe, aber auch für die Zuneigung, die man füreinander empfindet.
Platz 6 – Schleierkraut
Schleierkraut ist uns als „Liebespflanze“ bekannt. Oft schmückt sie Bräute, den Brautstrauß oder den Brautkranz. Sie wird gerne als Dekoration für Hochzeiten gewählt, weil sie robust ist. Denn Schleierkraut ist eine ehrliche Pflanze. Sie symbolisiert wahre Hingabe, ohne jegliche Falschheit oder Hintergedanken. Ein schönes ausführliches Portrait findet ihr in meinem Gastbeitrag im Gartenblog „My Cottage Garden“.
Platz 7 – Die Freesie
Noch so eine Lieblingsblume von mir. Ich muss feststellen die Blumen der Liebe sind schon meine Blumen 🙂 Ich liebe ja auch die Liebe.
Freesien stehen dazu noch für Treue, Vertrauen und Zärtlichkeit. Vor allem die weißen Freesien stehen für Treue und bedingungslose Liebe. Der Duft ist ebenso – wie bei der Nelke – zauberhaft.
Ich sehe keine Freesien mehr in den Gärten, was so schade ist. Aber dieses Jahr erfülle ich mir meinen Wunsch. Ich habe 150 Freesienzwiebel gekauft. Klingt nach Arbeit, aber auch nach schönen Duftstunden als Entschädigung. Und ich freue mich schon darauf, die Fressien endlich zu fotografieren.
Platz 8 – Das Vergissmeinnicht
Viel muss ich hier nicht erklären. Der Name ist Bedeutung genug: Nomen est omen. Sie steht für Liebe, Treue, Erinnerung und Freundschaft. Das Vergissmeinnicht steht für eine zärtliche, aber auch wahre Beziehung und zeigt die Bitte einen nicht zu vergessen.
Platz 9 – Das Veilchen
Veilchen erhalten so wenig Beachtung! Dabei sind diese Pflänzchen wahre Wunder. Sie sind klein, robust und unscheinbar, aber die Duftwolke, die sie verströmt, katapultiert mich immer in den Himmel. Wenn ich meinen Rasen im Frühjahr betrete und über die ganzen Veilchen laufe, dann steigt mir der Geruch bis in die Nase.
Das Veilchen steht für das was es ist: Bescheidenheit, Demut, Zartheit, Unschuld und Zurückhaltung.
Platz 10 – Der Flieder
Auch der Flieder duftet und ist eng verbunden mit dem Gedanken des Frühlings. Wenn ich an meinen Fliederpflanzen rieche, dann weiß ich: ja jetzt ist Frühling! Ein Blumenstrauß aus Flieder zeigt daher Zuneigung, Frühlingsgefühle und Freude.