Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowPinterest page opens in new window
Search:
Suche
Wildes Gartenherz
Ein wilder Gartenblog für Gartenplanung.
Wildes Gartenherz Wildes Gartenherz
  • Gartenblog
    • Gartengestaltung
    • Minikurs Gartengestaltung
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 1
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 2
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 3
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 4
    • Beetgestaltung
    • Tiere im Garten
    • Hecken und Sträucher
    • Gartenreisen
    • Jahreszeiten
  • Ich und mein Garten
  • Gartenplanung
  • Gartenblog
    • Gartengestaltung
    • Minikurs Gartengestaltung
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 1
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 2
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 3
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 4
    • Beetgestaltung
    • Tiere im Garten
    • Hecken und Sträucher
    • Gartenreisen
    • Jahreszeiten
  • Ich und mein Garten
  • Gartenplanung

halloween_party_deko1

Halloween Party – DIY Blättergeister

JahreszeitenVon Natalie26. Oktober 2019Kommentar hinterlassen

Eine Halloween Party ist ein Muss! Grablichter werden aufgestellt, es wird gekocht, Kürbisse geschnitzt und wir verkleiden uns. An diesem Tag wird auch ordentlich dekoriert und gebastelt.

Halloween Rezept Giftapfel

Halloween Rezept – ein Giftapfel

JahreszeitenVon Natalie23. Oktober 2019Kommentar hinterlassen

Dieser Beitrag ist zu schade, um jetzt kurz vor Halloween nicht nochmal rausgeholt zu werden. Ich verspreche: es kommt auch noch was neues zu Halloween. Doch nun ein Meisterwerk aus dem letzten Jahr. Ein weiteres Halloween Rezept: ein Giftapfel.

Eco Print

Eco Print – DIY

JahreszeitenVon Natalie20. Oktober 20192 Kommentare

Dieses Jahr hat es mich mal wieder erwischt mit DIY. Letztes Jahr habe ich unglaublich oft mit Aquarelle gemalt. Dieses Jahr wollte ich unbedingt meinen Garten mit Kunst verbinden. Und dachte mir: hey warum nicht meinen Garten anziehen? Eco Print! Ich komme…

Solarpapier

Solarpapier – dein Garten als Kunstobjekt

JahreszeitenVon Natalie4. Oktober 2019Kommentar hinterlassen

Ich muss ja immer wieder auf neue Ideen kommen, damit du dich in meinem Gartenblog nicht langweilst. Und mir ist im Sommer urplötzlich eingefallen, dass ich als Kind Solarpapier geliebt habe. Und mir war sofort klar: ich will meinen Garten auf Solarpapier verewigen, damit ich gut durch den Winter komme.

DIY Samentütchen

DIY – Samentütchen basteln

JahreszeitenVon Natalie22. September 20194 Kommentare

Ein To-Do im Herbst ist es, die Samen der Sommerblumen einzusammeln. Jetzt ist Erntesaison was Samen betrifft. Zeit Samentütchen zu basteln. Mein Gartenblog hilft dir dabei!

Grillplatz Feuer

Mein Garten – mein Grillplatz

JahreszeitenVon Natalie8. September 20194 Kommentare

Zugegebenermaßen berichte ich in meinem Gartenblog nicht oft über’s Essen. Aber für mich gehört das Feuer unwiderruflich zum Garten dazu. Einen Gemüsegarten zu haben, hat seine Vorteile. Ich kann ernten und wups direkt das Gemüse in die Pfanne schmeißen. Mein Garten ist mein Grillplatz.

Gartenfotografie – Tschüß, Juli!

JahreszeitenVon Natalie31. Juli 20194 Kommentare

Mein Gartenblog… Ich muss zugeben, dass bloggen fällt mir in letzter Zeit etwas schwer. Mit einem Trauerfall sieht die Welt dann doch nicht mehr so rosig und blumig aus, wie gedacht. Während der Trauer wirkt alles schwarz-grau. Doch mit der Zeit merkte ich, dass nicht alles schwarz-grau ist. Da ist auch Farbe.

Feldrand

Mein eigener Feldrand

Gartengestaltung, JahreszeitenVon Natalie5. Juni 20192 Kommentare

Du weißt sicherlich, dass ich ein Fan vom Feldrand bin. Der Feldrand ist die Schnittstelle zwischen Wildheit und Kultur. Ein schmaler Streifen der beides trennt. Nicht hier und dort zugehörig. Und das liebe ich.

123456
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blogroll
Footer_Menü
Go to Top
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen