Die Ausgabe „Gartenspaß“ war doch toll. Ich freue mich riesig, dass dir meine Vorstellung in der Gartenspaß so gefallen hat. Nun schaust du dich gemütlich in meinem Gartenblog um. Nunja, es gibt viel zu entdecken bei mir und ich will dich gar nicht aufhalten, hier zu schmökern.
Ich stelle mich zuerst kurz vor. Dann gebe ich dir eine Übersicht über meine besten Blogbeiträge von mir. Und wenn du so ein richtiger Fan geworden bist, bitte ich dich sich in meinem Newsletter (——–> hier rechts) einzutragen.
Ich bin die Natalie, das wilde Gartenherz
Fotografin: Natalie Bauer
Das wilde Gartenherz ist mein Gartenblog und handelt von allerlei Gartenthemen. Der Schwerpunkt liegt auf Gartengestaltung. Ich habe mehrere Kurse, wie den Gartenfachwartkurs des Gartenbauvereins und ein Fernlehrgang zum Thema Gartengestaltung, abgeschlossen. Zur Zeit absolviere ich einen Gardendesignlehrgang über die RHS.
Ich heiße Natalie und bin 36 Jahre alt. Einer meiner ersten Kindheitserinnerungen handeln von Kornblumen, Schmuckkörbchen, Bartnelken und frischen Tomaten aus dem Garten. Das ließ mich nicht los. Und so habe ich jetzt einen Garten und lebe darin.
Leidenschaft für die Gartenplanung
Dein (Garten-)Problem ist ab sofort mein (Garten-)Problem – das ist mein Motto. Deine Beziehung zu deinem Garten definierst du eher als einen kalten Krieg? Nix sieht gescheit aus? Die Frage „Wo fange ich bloß an“ begleitet dich ständig? Du hast keinen Bock mehr dich bei jedem Besuch für deinen Vorgarten zu schämen? Du hast deine kranke Hortensie* satt, weißt aber nicht, wie und durch was du sie ersetzen kannst?
*mit “kranke Hortensie” sind nicht Ehepartner gemeint
Meine beliebtesten Blogbeiträge
Thema: Gartengestaltung
Schattengarten
- Ein Blogbeitrag zum Thema (trockener) Schattengarten mit viel Wurzeldruck von anderen Bäumen.
https://wildes-gartenherz.de/ein-schattenbeet-im-trockenen-bereich/ - Ein Blogbeitrag zum Thema normaler schattiger Bereich.
https://wildes-gartenherz.de/ein-staudenbeet-fuer-den-schattigen-bereich/ - Und noch ein Beitrag zum Thema Schatten.
https://wildes-gartenherz.de/ein-schattenbeet-gestalten/
Sonnengarten
- Ein Blogbeitrag für die Sonnenseite des Gartens
https://wildes-gartenherz.de/ein-staudenbeet-fuer-den-sonnigen-bereich/ - Ein Staudenbeet in Weiß
https://wildes-gartenherz.de/ein-weisses-staudenbeet/
Insektenfreundlicher Garten
- Ein Blogbeiträg zum Thema, wie du Insekten in deinen Garten locken kannst.
https://wildes-gartenherz.de/bienen-anlocken-so-gehts-richtig/
https://wildes-gartenherz.de/bienen-anlocken-teil-2/
https://wildes-gartenherz.de/bienen-anlocken-teil-3/ - Insektenfreundlicher Vorgarten? Geht!
https://wildes-gartenherz.de/vorgartenranger-werden-4-station-bienenpflanzen/
Grundlagen Gartengestaltung
- Grundlagen Gartengestaltung
https://wildes-gartenherz.de/vorgartenranger-werden-grundlagen-gartengestaltung/
https://wildes-gartenherz.de/vorgartenranger-werden-3-station-weitere-grundlagen-gartengestaltung/ - Wie schaffe ich Blickpunkte in meinem Garten?
https://wildes-gartenherz.de/blickpunkte-im-garten-schaffen/ - Wie erschaffe ich Spannung und Kontraste im Garten?
https://wildes-gartenherz.de/spannung-und-kontrast-im-garten-erzeugen/ - Welcher Gartenstil passt zu mir?
https://wildes-gartenherz.de/der-gartenstil-geschichte-der-gartenkunst/ - Bodenkunde
https://wildes-gartenherz.de/vorgartenranger-werden-2-station-bodenkunde/ - Was sind Leit- und Begleitstauden (Liste)
https://wildes-gartenherz.de/stauden-liste/ - Farbgestaltung im Garten (mit Video!)
https://wildes-gartenherz.de/farbgestaltung-im-garten/
Gartenformen
- Ein Sinnesgarten für Menschen, die wieder genießen möchten
https://wildes-gartenherz.de/sinnesgarten/ - Ein Feldrandbeet mit Wildblumen
https://wildes-gartenherz.de/mein-eigener-feldrand/ - Ein Schnüffelgarten – ein Garten für Hunde
https://wildes-gartenherz.de/ein-garten-fur-hunde/
DIY
- Ein Vogelfutterkranz basteln
https://wildes-gartenherz.de/vogelfutter-selber-machen/ - Altes Porzellan der Oma? Bastle eine Vogeltränke draus!
https://wildes-gartenherz.de/upcycling-insekten-oder-vogeltraenke/ - Mache Gartenkunst mit Solarpapier – bekannt aus dem Kindergarten
https://wildes-gartenherz.de/solarpapier-dein-garten-als-kunstobjekt/ - Eco-Print! Der Trend!
https://wildes-gartenherz.de/eco-print-diy/ - Leckere Lebkuchengirlande
https://wildes-gartenherz.de/lebkuchen-rezept-lebkuchengirlande/
Und letztlich möchte ich dir meinen geplanten Onlinekurs vorstellen! Schau mal hier rein: https://wildes-gartenherz.de/staudenbeet-planen/