Etwas selber bauen gehört für unser Wohlbefinden einfach dazu. Selber ist die Frau! Ein reiner Vorgarten nur mit Pflanzen wäre ja öde! Ein bisschen Deko fürs Herz darf’s sein. Und wenn jetzt evtl. manche Männer mit der Nase rümpfen: hey sogar Steinzeitmenschen haben dekoriert – mit Höhlenmalerei. Kreativ war der Mensch schon immer. Das ist unsere Natur. Und an die Männers: ich verspreche euch, ihr dürft auch was bauen.
Zuerst stelle ich dir in meinem Gartenblog 2 große Bauprojekte vor, die ich zusammen mit meinem Mann umgesetzt habe. Danach folgen paar Dekoideen, die ich extra für dich über Pinterest zusammen gesucht habe. Viel Spaß beim Lesen von meinem Gartenblog!
Selber bauen ist bei mir Programm
Eine Liebeslaube selber bauen
Ich muss zugeben, ich bin jetzt nicht die Dekotante, die kleines Zeug bastelt. Ich liebe große Bauprojekte, die mich das ganze Wochenende oder noch länger kosten. Und dieses Jahr habe ich mir ein Traum erfüllt und eine „Liebeslaube“ gebaut. Diesen Namen hat allerdings mein Lieblingsnachbar „Jochen“ (knapp über 80) vergeben. Weil er es sich überhaupt nicht erklären konnte, warum wir aus alten Türen und Fenster eine Laube gebaut haben. „Habta kein Holz gehabt?“ Die Anleitung für die Gartenlaube gibt es übrigens hier:
Und irgendwie ist sie Laube für uns tatsächlich eine Liebeslaube geworden. Ich sitze dort oft mit meinen Mann bei Kaffee und Kuchen und beobachte den Garten. Ich weiß nicht warum, aber meine besten Mittagsschläfchen hatte ich in der Laube, wenn die Sonne durch das Fenster schien. In der Zwischenzeit habe ich ein klitzekleines Windspiel aufgehängt, was so zauberhaft bimmelt, dass ich sofort müde werde. Ich schlafe dann wie Dornröschen, eingehüllt von der Kletterrose „Claire Austin“ mit betörendem Duft.
Gekostet hat uns die Liebeslaube tatsächlich fast nichts. Wir haben lediglich das Konstruktionsholz gekauft. Farbe hatten wir noch übrig. Die Türen und die Fenster haben wir vom Sperrmüll. Fahr raus aufs Land, wenn Sperrmüll ist. Es werden Schätze weggeworfen! Inzwischen haben wir unsere Scheune halb gefüllt mit alten Schätzen, die Stück für Stück aufgearbeitet werden und ihren endgültigen Platz bei uns finden dürfen.
Ein Insektenhotel selber bauen
Mein zweiter Traum ging auch dieses Jahr in Erfüllung. Dieses Projekt haben wir an einem Tag geschafft. Davor haben wir fleißig Material gesammelt. Ein Insektenhotel aus Europaletten.
Wir haben seit längerem alles Mögliche gesammelt und in der Scheune eingelagert. Wenn irgendwo ein Baum gefällt wurde, haben wir gleich gefragt, ob wir etwas Holz haben dürfen. Holzwolle habe ich von den Paketen gesammelt, die ich erhalten habe. Da dies Biobetriebe waren, war die Holzwolle unbehandelt. Stroh haben wir von einem Biobauer erhalten. Den Reisig hatten wir aus unserem Garten, ebenso die Tannenzapfen. Die Europaletten hat mein Mann seitens des Geschäfts erhalten. Lediglich die Stauden sind gekauft – wobei nur zum Teil. Sedum habe ich geteilt und eingepflanzt. Ja, das Insektenhaus hat Dachbegrünung, komplett mit bienenfreundlichen Stauden. Die ersten Bewohner sind eingezogen. Im ersten Jahr des Insektenhotels ist aber meist noch wenig los. Im zweiten Jahr erfolgt dann oftmals der komplette Einzug 🙂
Weitere DIY Ideen aus Pinterest
Außerdem ist es durchaus denkbar einen kleinen Miniteich in den Vorgarten zu stellen. Schau mal, Nabu gibt hierzu einige tolle Tipps: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/naturschutz-im-garten/insekten/22650.html
Wenn du auch kleinere Gartenprojekte suchst, dann schau mal in meinen Gartenblog rein und zwar: https://wildes-gartenherz.de/category/gartenprojekte/