Wieviel kostet denn eine Online-Gartenplanung?

 

Ist eine Online-Gartenplanung nicht furchtbar teuer? Diese Frage bekomme ich oft gestellt. Letztlich ist bei deiner Frage nach dem Preis nur eine Sache entscheidend: Ist es dir das wert?

Kaufst du dir lieber ein neues Handy, welches du konsumieren kannst? Oder leistest du dir einen Garten, der dich für einen sehr langen Zeitraum wirklich erfüllen wird? Der dein Ruheort vor einem hektischen Alltag wird. Und dir Kraft zurück gibt, anstatt sie dir zu nehmen. Der dich nach einem hektischen Arbeitstag auffängt, der dich mal flüchten lässt oder wo du beim Jäten endlich mal deinen Kopf still bekommst?

Was ist dir dein Garten und dein gutes Leben darin wert?

Ich bin die Natalie, deine
Gartenplanerin. Etwas schrullig, etwas gartenbekloppt, aber mit viel Leidenschaft für deinen Garten.

Meine Preisgestaltung für eine Online Garten- und Pflanzplanung

 

Ich habe die Prozesse in meinem Unternehmen so gestaltet, dass ich alle Einsparungen auch an meine Kunden weitergeben kann. Bei einer Online-Gartenplanung fallen bspw. lange Anfahrtswege und damit Arbeitszeit weg.

Ebenso kann ich die Preise meiner Gartenplanung günstiger gestalten, da du mir gerade am Anfang der Planung zuarbeiten kannst, indem du bspw. die Fotos deines Gartens machst, du meinen Kundenwunsch-Analysebogen gewissenhaft ausfüllst und du deinen Lageplan anforderst. Umso mehr du mir zuarbeitest, umso besser kann ich den Preis für dich gestalten. 

Dazu erfolgt die Kommunikation während meiner Online-Gartenplanung vollumfänglich per Email. Denn mein Telefon ist bei mir selten besetzt, da ich Gärten plane. Das mache ich gerne bei vollkommener Ruhe und Konzentration (und Chillout-Musik mit einem Touch Nusskekse). Dadurch ist die gesamte Kommunikation schriftlich fixiert und auch später für jeden nachvollziehbar. Für mich bedeutet dies eine immens effektive Arbeitszeit und die Vergünstigung durch wegfallende Abend-Zoom-Calls oder Anrufe gebe ich gerne an dich weiter.

Preise meiner Gartenplanung

Aufgrund meiner Planungserfahrung kann ich mit einem bestimmten Zeitaufwand pro Quadratmeter bei meiner Gartenplanung als Ausgangswert kalkulieren. Die Preise meiner Gartenplanung können aber variieren. Denn eine Neuanlage eines Gartens ist in der Regel günstiger, als eine Garten-Umgestaltung. Diese ist meist mit deutlich mehr Aufwand verbunden, da bereits vorhandene Elemente sinnvoll eingebunden werden müssen. Auch spezielle Kundenwünsche bzw. Sonderplanungen wie Gärten nach Feng-Shui (erst im 2. Halbjahr im Jahr 2025 verfügbar) oder besondere Stile erfordern einen höheren Zeitaufwand bei der Planung.

Ab 01.01.2024 verstehen sich die unten genannten Preise zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer und sind unverbindliche Richtwerte für Planungen mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad:

 

bis 100 qm = 600,00 Euro bis 700,00 Euro (zzgl. MwSt.)

100 bis 200 qm = 700,00 Euro bis 800,00 Euro (zzgl. MwSt.)

200 bis 300 qm = 800,00 Euro bis 900,00 Euro (zzgl. MwSt.)

300 bis 500 qm = 900,00 Euro bis 1100,00 Euro (zzgl. MwSt.)

500 bis 1000 qm = 1100,00 Euro bis 1300,00 Euro (zzgl. MwSt.)

1000 bis 2000 qm = 1300,00 Euro bis 1850,00 Euro (zzgl. MwSt.)

Ab 2000 qm = auf Anfrage 

 

 

Inhalt der Online-Gartenplanung

Eine beschrifteter, handgezeichneter und colorierter Entwurfsplan (Entwurfsplanung) in 2D (Grundriss) im Maßstab 1:100, basierend auf unserer Wunschanalyse, inklusive einer Überarbeitung nach deinen Wünschen.

Inklusive:

  • Ein Pflanzplan, handgezeichnet und coloriert in 2D, Maßstab 1:100
  • Eine Pflanzliste mit allen Pflanzen (Genaue Bezeichnung, Stückzahl)

Preise meiner Online-Pflanzplanung

Aufgrund meiner Planungserfahrung kann ich mit einem bestimmten Zeitaufwand pro Quadratmeter bei der Pflanzplanung als Ausgangswert kalkulieren. Die Preise können aber variieren. Denn eine Neuanlage eines Beetes ist in der Regel günstiger, wie eine bestehende Bepflanzung zu ergänzen. Dies ist meist mit deutlich mehr Aufwand verbunden, da die Pflanzkombination in einem Beet in sich und mit den anderen Beeten harmonieren sollte. Auch spezielle Kundenwünsche erfordern ggf. einen höheren Zeitaufwand bei der Online-Pflanzplanung

Ab 01.01.2024 verstehen sich die unten genannten Preise zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer und sind unverbindliche Richtwerte für Planungen mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad:

 

0 bis 20qm = 200,00 Euro bis 300,00 Euro (zzgl. MwSt.)

20 – 50qm = 300,00 Euro bis 400,00 Euro (zzgl. MwSt.)

50 – 100qm = 400,00 Euro bis 550,00 Euro (zzgl. MwSt.)

ab 100 qm = auf Anfrage

 

Inhalt der Online-Pflanzplanung

Ein handgezeichneter und colorierter Pflanzplan in 2D (Grundriss) im Maßstab 1:50 oder 1:100, basierend auf deinen Wünschen.

Inklusive:

  • Eine Pflanzliste mit allen Pflanzen (Genaue Bezeichnung, Stückzahl)