Ich bin die garten-verrückte Natalie; eher der Typ Gartenzwergin als Gartenelfin.
Ich bin Gartenplanerin und plane Gärten von nebenan. Ebenso bin ich Gartenbloggerin und schreibe hier in meinem Gartenblog über mein Leben im und um den Garten.
Mein Motto lautet: das Leben ist zu kurz für Frankensteins Garten. Mit meiner Hilfe kannst du deinen wilden Garten gestalten.
Wild bedeutet: mutig sein, ausprobieren, üppige Blüte, Natürlichkeit. Schickes Trendzeug war noch nie mein Fall. Denn Wild sein bedeutet, auch mal ungeduscht und nur in Unterhosen sein Würstchen über dem Feuer zu braten.
Ich zeige dir in meinem Gartenblog, wie du deinen Garten gestalten und pflegen kannst. Du quälst dich mit der Frage:“ wo fange ich nur an?“. Du möchtest in deinem Garten einiges umsetzen, du weißt einfach nur noch nicht wie du am besten vorgehen kannst? Du bist hier bei mir bzw. meinem Gartenblog genau richtig.
Und solltest du trotz meinem Gartenblog mehr Unterstützung brauchen, dann kannst du mich gerne als Gartenplanerin beauftragen. Oder willst du dich – wie die Jahre davor – immer noch über deinen kargen Vorgarten ärgern? Ist dir eine Hängematte unter einem Apfelbaum, wo es summt und brummt, nicht doch lieber?
Ich wünsche dir viel Spaß beim Schmökern auf meinem Gartenblog.
Die Schafgarbe ist die Staude 2021. Es gibt keine Staude, die so unverwundbar ist. Sie trotzt allem – egal ob Trockenheit oder volle Sonne! Zudem lockt sie noch eine Invasion von verschiedenen Insekten an, daher liebe ich die Schafgarbe und sie hat somit einen festen Platz in meinem Gartenblog verdient. Ich habe mich in die…
Und ich bin immer wieder überrascht, wenn ich im Winter durch meinen Garten schlender. Meine Staudenbeete zeigen sich von einer ganz anderen Seite. Sie zeigen sich als schöne Stauden für den Winter – als Strukturpflanzen. Ich stelle dir in meinem Gartenblog eine kleine Liste von Strukturpflanzen zur Verfügung.
Gemüse im Winter anbauen – Ich musste mich eines besseren belehren lassen. Im Winter ist es tatsächlich möglich Gemüse anzubauen und zu ernten. Aber: die Vorarbeit beginnt bereits früher. In meinem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du im Winter nicht auf deinen Gemüsegarten verzichten musst.
Du weißt ja, wenn der erste Frost vor der Tür steht, hüpfe ich im Schlafanzug in den Garten. Mit warmen Socken geht das schon. Mit dabei ist wie immer meine Kamera. Der erste Frost verzaubert die Welt in eine glitzernde Sternenwelt.
Es herrscht Goldrausch in Deutschland, oder eher Pilz-Rausch. Dieser herrliche Herbst beschert uns Deutschen eine regelrechte Pilzschwämme. Die Menschen stürmen den Wald und suchen nach Pilzen. Das Pilze sammeln endet meist gut. Das Verspeisen manchmal weniger.
Einen Bauerngarten anlegen – das steht heute für Freiheit und Genuss. Viele Leser meines Gartenblogs schrieben mich an und fragten, ob ich einen Blogartikel zum Thema Bauerngarten schreiben könnte. Bei der Recherche entdeckte ich für mich ganz neues Wissen und die Erkenntnis, dass es DEN Bauerngarten gar nicht gibt.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Wildes Gartenherz, Besitzer: Wildes Gartenherz (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wildes Gartenherz, Besitzer: Wildes Gartenherz (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung