Gartenplanung –

Ich plane dir deinen wilden Garten.

gartenblog

Dein Problem ist ab sofort mein Problem

Du stehst mit deiner Gartenplanung auf dem Kriegsfuß?

Deine Beziehung zu deinem Garten definierst du eher als einen kalten Krieg?

Nix sieht gescheit aus?

Die Frage „Wo fange ich bloß an“ begleitet dich ständig?

Du hast keinen Bock mehr dich bei jedem Besuchempfang für deinen Vorgarten zu schämen?

Du hast deine kranke Hortensie* satt, weißt aber nicht, wie und durch was du sie ersetzen kannst?

*mit “kranke Hortensie” sind nicht Ehepartner gemeint

 

Das Leben ist zu kurz für Frankensteins Garten!

Meine Mission: Gartenplanung für Gärten von neben an…

Ich suche keine Leute mit viel Kohle und ich suche keine Designerfreaks. Ich suche dich! Einen normalen Garten von einem normalen Menschen von neben an. Wenn du dich schon lange über deine Lorbeerhecke ärgerst und lieber einen blühenden und wilden Garten hättest, der für Insekten ein Paradies und zudem pflegeleicht ist, dann bist du mein perfekter Kunde. Dafür steht meine Gartenplanung.

Die Lösung deiner Gartenprobleme: meine Gartenplanung

 

Ich bin Natalie und 39 Jahre alt. Ich bin eine garten-verrückte Irre, die sich 24 Stunden am Tag mit Gärten beschäftigt. Nur logisch, dass Gartenplanungen daher meine berufliche Passion wurde.

Gartenblog Wildes Gartenherz Gartenplanung Gartengestaltung

Meine Qualifikationen im Bereich Gartenplanung:

  • 2018-2019 Lehrgang „Gartenplanung“, Weiterbildungsdauer: 1 Jahr
  • 2018-2020 Lehrgang Gartenfachwart, Weiterbildungsdauer 2 Jahre
  • 2020-2021 Lehrgang „Garden Design Diploma“, Weiterbildungsdauer 1 Jahr
  • 2021 Lehrgang Zeichnen in der Gartengestaltung – Grundriss
  • 2021 verschiedene Lehrgänge: Die Gärten von Marrakesch, Wildbienen, Sichtschutz im Garten, Gestalten mit Bäumen und Großsträuchern, Landschaftsarchitektur – zukunftsfähige Lebensräume gestalten, Professionelle Teichbau-Konzeption und konstruktive Grundlagen für Gartenteiche
  • 2022 verschiedene Lehrgänge: Submediterrane Dornpolsterflure, Gestalten mit Gräsern, Bäume und Sträucher richtig schneiden, Rosenschnitt, Klimawandeltaugliche und insektenfreundliche Pflanzungen, Wildobst, Lebensräume für Schmetterlinge schaffen, Stauden und Rosen, Naturgarten anlegen, Wilde Wiesen gestalten, 5. bdla – Pflanzplanertage, Blütenpracht trotz Klimawandel

Deine Ausgangslage ist meine Planungphase

Du träumst von einem wilden Garten, doch du findest einfach den Anfang nicht? „Wo fange ich nur in der Gartenplanung an?“ ist eine Frage, die viele Gartenbesitzer quält. Planlos durch den Garten. Die Folge ist, du tust entweder gar nichts oder kaufst planlos ein.

Beides führt dich nicht zum Erfolg.

Kein Stress. Sich selbst Gartenwissen anzueignen ist schwierig und nicht mal eben am Wochenende getan! Deswegen stehe ich dir gerne als professionelle und passionierte Gartenplanerin zur Seite. Ich plane deinen wilden Garten und begleite dich auf deinem Weg dorthin.

  • Die Planung des Gartens sollte immer aus einem Guss erfolgen. Ich sehe den Garten als Ganzes und erkenne Gartenräume und ihre Funktionen.
  • Das Fachwissen bezüglich Stauden und Gehölze ist wichtig und das kann ich dir bieten. Ich weiß, was zusammen passt, gut aussieht, Insektenfutter und pflegeleicht ist.
  • Warte nicht mehr auf deinen Garten, denn das Leben ist zu kurz! Mit mir findest du endlich den Anfang in der Gartenplanung und dein Garten wird schnell entstehen und gedeihen.
  • Langfristig sparst du mit meiner Gartenplanung viel Geld, Zeit und Frust.

Meine Gartenplanung ist genau richtig für dich, wenn du in deinem Garten selbst Hand anlegen möchtest, jedoch bei der Gartengestaltung und der Pflanzenauswahl meine Hilfe benötigst. Daher umfasst mein Angebot an dich, neben individueller Lösungsmöglichkeiten, folgendes:

Entwurf

Du erhältst einen handgezeichneten Grundriss von deinem Garten. Dieser bietet einen Überblick über die Struktur, Lage, Größe und Räume der einzelnen Nutzungsbereiche. Die Nutzungsbereiche sind kurz erläutert. Eine Pflanzplanung ist dem Entwurf nicht beigefügt.

Gartenplanung

Pflanzplanung

Du erhältst für deine gewünschte Pflanzflächen (wie Vorgarten, Einzelbeete) einen detaillierten handgezeichneten Pflanzplan. Ich zeichne dir die genaue Lage der einzelnen Pflanzen ein, gepaart mit ihrer genauen Bezeichnung. Dazu erhältst du eine Pflanzenliste.

Pflanzplanung Gartenplanung

Sorglos-Paket

Du erhältst einen handgezeichneten Grundriss von deinem Garten. Im Anschluss wird eine Pflanzplanung entsprechend dem Grundriss erstellt. Dazu erhältst du eine detaillierten Pflanzenliste mit genauer Bezeichnung und Stückzahl aller Pflanzen.

Du willst mich zuerst mehr kennenlernen? Und tiefer in die Materie der Gartenplanung eintauchen? Dann einfach hier eintragen!
Bestätige dein Einverständnis zum Datenschutz. *
Du akzeptierst mit deinem Häkchen, dass ich dich regelmäßig gemäß meiner Datenschutzerklärung über meinen Onlinekurs informiere. Dazu schicke ich dir E-Mails - ausschließlich zum Thema Onlinekurs. Du erklärst dich mit der Datenspeicherung einverstanden.

Akzeptiere meine Datenschutzbestimmung unter Datenschutzerklärung

Projektbeispiel

Gartenplanung

2022 Gartenplanung und Pflanzplanung eines Hofgartens – Bilder im ersten Jahr der Gestaltung

Also erstmal ist der Garten wunderschön geworden, überhaupt kein Vergleich zu dem was vorher da vor sich hin dümpelte und wir genießen den Anblick täglich.

Dr. Thomas S.

Projektbeispiel

Pflanzplan_Sarah - klein

2021 Gartenplanung (Pflanzplanung) für einen Vorgarten eines neu gebauten Hauses

Hallo Natalie, wir erfreuen uns jeden Tag an dem von dir geplanten Hochbeet! 🙂

Sarah O.

Projektbeispiel

Gartengestaltung Gartenplanung

2020 Gartenplanung (Heckenplanung) als Neuaufbau einer gerodeten Hecke

Hallo Natalie, anbei mal Bilder aus unserem Garten vom Sommer und Herbst. Vielen Dank noch mal für den tollen Pflanzvorschlag.

Michael S.

Projektbeispiel

2020/2021 Gartenplanung mehrerer größerer Gartenbereiche

Liebe liebe Natalie, ganz liebe Grüße sendet dir eine strahlende und glückliche „Traumwaldbesitzerin“. Was für eine schöne Bezeichnung für meinen Vorgarten: „Der Traumwald – Vorgarten“. Soooo wundervoll. Ich bin begeistert und habe bereits das „fertige“ Bild vor Augen und zwar so klar, dass es wie ein Sog auf mich wirkt. Genau so etwas habe ich mir gewünscht.

Du hast da etwas wirklich Zauberhaftes auf das Papier gebracht. Dafür danke ich dir von Herzen. So übersichtlich und klar verständlich und dann als i- Tüpfelchen die Zusammenfassung und Auflistung aller Pflanzen, die in meinen Garten Einzug halten werden. Einfach perfekt.

Wirklich alle!!! Pflanzen entsprechen meinem Geschmack.

Ganz besonders begeistert bin ich von der Mähnen-Zypresse und der Trauer-Hängefichte, weil ich in keiner Weise damit gerechnet habe, Nadelbäume zu pflanzen. Nachdem wir einige Nadelbäume fällen musste, hatte ich nur noch Laubbäume im Kopf. Doch diese beiden machen das ganze wirklich zu einem Traumwald.

Und dann die vielen, vielen Fingerhüte und Glockenblumen…Ein Traum!!!

M. P.

Projektbeispiel

Gartenplanung

2020 Gartenplanung mit Pool

Danke nochmals für die schönen Tipps von dir […]. Ich finde es super 😁

Nicola E.

Kundenstimmen meiner Gartenplanung

Gartenplanung – Nina R. aus Halle

Gartenplanung

Der Blog „Wildes Gartenherz“

Dann habe ich zu Natalies Blog „Wildes Gartenherz“ gefunden und war sofort begeistert von ihren Tipps und natürlich von ihrem herrlichen Garten. Bei ihr hatte ich sofort das Gefühl, dass da jemand schreibt, der mit Herzblut bei der Sache ist, jemand, der seinen Garten erfrischend naturbelassen und ohne viel Chichi gestaltet. Der Funke war übergesprungen! Die Kontaktaufnahme zu Natalie ging problemlos über ihren Blog.

Die Gartenplanung von „Wildes Gartenherz“

Die Flut an Informationen, die sie haben wollte, hat mich sehr zuversichtlich gestimmt. Ich hatte das Gefühl, sie achtet auf viele Details, die mir sicherlich entgangen wären, hätte ich dieses Projekt alleine in Angriff genommen.

In den darauffolgenden Wochen hat Natalie mich regelmäßig auf dem Laufenden gehalten und mir geschrieben, wie der Status quo ist. Sie hat mir auch den sehr hilfreichen Tipp gegeben, unseren (eher schwierigen) Boden im Labor analysieren zu lassen, um ihn mit Hilfe der Düngeempfehlungen optimal auf das vorzubereiten, was sie für ihn geplant hat.

Ich konnte ihr auch immer schreiben, wenn ich doch noch eine neue Idee oder eine Frage hatte, und sie hat mir stets schnell geantwortet und sehr verständlich erklärt, was möglich ist und was nicht.

Der Entwurf des Gartens

Als ich dann den ersten Entwurf gesehen hatte, war ich sofort Feuer und Flamme und habe in Gedanken schon in unserem (Traum-)Garten gewerkelt. Wir haben dann noch ein paar Änderungen abgesprochen, die Natalie stets genau so umgesetzt hat, wie ich mir das vorgestellt habe. Die Kommunikation -auch wenn sie nur per Mail lief- war wirklich toll! Ich hatte nie das Gefühl, wir verlieren uns gerade.

Der fertige Plan

Der finale Gartenplan, der dann auch die Pflanzplanung mit allen Pflanzenbezeichnungen und Mengenangaben enthielt, hat mich dann auch wirklich umgehauen. Da war er: UNSER Garten – erstmal „nur“ auf Papier, aber das war schon ein großartiges Gefühl. Natalie hat die Zeichnung vom fertigen Garten und die Liste mit den Pflanzen sehr liebevoll verpackt und auf die Reise zu uns geschickt. Das Auspacken des Pakets war eine richtige Freude.

Empfehlung Gartenplanung „Wildes Gartenherz“

Ich kann Natalie als Gartenplanerin wirklich von ganzem Herzen empfehlen. Für alle wie mich, die tausend Ideen im Kopf haben, und die erstmal einen Anfang brauchen im neuen Garten, ist Natalie genau die Richtige – sie ordnet das Kopfchaos und kreiert mit Stift und Papier etwas ganz Wunderbares!

Gartenplanung (Pflanzplanung) Christine O. aus Bern

Beet1 - Kopie

Kein großer Auftrag, «nur» zwei Staudenbeete planen – das war mein Auftrag an Natalie. Kein großer Auftrag, aber für mich sehr wichtig, denn diese beiden Beete sollten das Herzstück in unserem neu angelegten, großen Garten werden.

Zwei Gärtner hatten wir schon zur Beratung hier gehabt. Danach war ich entschlossen, es lieber selbst in die Hand zu nehmen. Und da stieß ich im Internet auf Natalies Blog und verliebte mich in die wunderschönen Fotos. Genau sowas will ich auch haben! Also doch noch ein dritter Versuch? Online? – Geht das überhaupt? – Ja, das geht!

Gartenplanung als letzter Versuch

Dieser Versuch wird definitiv der letzte sein, denn vor mir liegen zauberhafte, sorgfältig gezeichnete Pflanzpläne, wie ich sie mir schöner nicht vorstellen kann. Und das nach zehn Tagen! Es brauchte nicht vieler Worte, ich fühlte mich von Anfang an verstanden. Nach einer gründlichen Analyse, die mich für die Bodenbeschaffenheit und Vorbereitung sensibilisierte, warten die zwei Beete nun genauso ungeduldig wie ich auf die bestellten Pflanzen.

Ich kann Natalie nur wärmstens empfehlen – sie bringt Träume auf`s Papier! Kreativ, speditiv und mit großem Knowhow…

Deine Schritte zum wilden Garten mit meiner Gartenplanung

1. Schritt meiner Gartenplanung

Du musst mutig sein.

Kontaktiere mich unter kontakt@wildes-gartenherz.de

Entgegen landläufiger Meinung: ich beiße nicht 🙂

2. Schritt meiner Gartenplanung

Vorplanung ist alles.

Wir analysieren gemeinsam deinen Garten. Das Wichtigste ist an dieser Stelle, dass wir nicht einander vorbei planen. Deine Wünsche und Vorstellungen sind wichtig und wir sollten beide das gleiche Bild dazu haben. Dabei hilft dir mein Kundenfragebogen.

Anschließend besprechen wir die Gegebenheiten in deinem Garten. Dazu gehört: Boden, Licht, Wasser.

Anschließend benötige ich einen Lageplan; das ist eine zeichnerische Darstellung des Geländes bzw. des Gartens. Dabei sind alle Gegebenheiten, wie bspw. Bäume, Gebäude, die bestehen bleiben sollen einzuzeichnen. Falls ein Lageplan nicht vorliegt, musst du deinen Garten ausmessen.

Fotos helfen mir deinen Garten wahrzunehmen.

3. Schritt meiner Gartenplanung

Der Moment, vor dem alle Angst haben: der Preis

Mein Stundenlohn liegt bei 75,00 Euro

Nun richtet sich der endgültige Preis an der Größe des Gartens, dem Planungsaufwand und dem Beratungsbedarf. Bei einem Gartenplan mit Bepflanzungsplan kann als Richtwert gelten:

Kleine Gärten bis etwa 250 qm: Plus/Minus 10 Stunden Beratungs- und Planungsaufwand

Mittlere Gärten von 251 bis 600 qm: Plus/Minus 14 Stunden Beratungs- und Planungsaufwand

Große Gärten ab 601 qm aufwärts: Plus/Minus 15 Stunden aufwärts für Beratungs- und Planungsaufwand

 

Ich kann dir versprechen: Endlich deinen wilden Garten zu haben ist wertvoller als der oben genannte Preis. Denn eins ist klar:

Deine bisherigen Fehler im Garten waren extrem teuer!

Du denkst, dass du dir eine Gartenplanerin trotzdem nicht leisten kannst? Du kannst eher nicht darauf verzichten. Dein Garten braucht dich.

Du hast volle Kostenkontrolle. Bevor ich überhaupt anfange zu kosten, erstelle ich dir zuerst einen Kostenplan. Die Entscheidung für den Auftrag liegt bei dir. Ich fange erst an, wenn du das Startsignal gibst.

4. Schritt meiner Gartenplanung

Du erhältst einen Entwurf deines Gartens und ein Bepflanzungsplan

Wenn du mir den Auftrag gibst, dann ist alles einfach. Kurzgefasst: ich plane und du freust dich und kannst endlich mit deinem wilden Garten anfangen.

Du kannst mich hier direkt kontaktieren:

    NeugestaltungUmgestaltungStaudenbeetplanung

    FAQ zu meiner Gartenplanung

    Werden meine Daten vertraulich behandelt?


    Natürlich ja! Denn die hier veröffentlichten Bilder oder Kundenstimmen erfolgten stets mit Zustimmung zur Veröffentlichung. Ansonsten erhebe ich Daten in Form meines Kundenfragebogens.

    Dort frage ich dich nach deinem Wohnort, allgemein nach deinem Garten, den Maßen, deinen Vorstellungen und Wünschen bzgl. meiner Gartenplanung. Dazu benötige ich auch Fotos oder ein Video, um eine Vorstellung deines Gartens zu erhalten.

    Wie entstehen meine Planungspreise?


    Ausschlaggebend für die Planungspreise ist mein Stundensatz von 75,00 Euro (ohne Mehrwertsteuer da derzeit noch im Kleingewerbe) und dem Zeitaufwand für die Planung. Denn ich kalkuliere den Zeitaufwand aufgrund meiner Erfahrung über die Planungszeit je definierte Flächengröße.

    Daher benötige ich vor Planungsstart einige Unterlagen, um auch den Schwierigkeitsgrad der Planung einschätzen zu können. Danach erstelle ich ein individuelles und verbindliches Angebot. Die oben genannten Preise sind Anhaltswerte für eine durchschnittliche Planungsschwierigkeit.

    Muss ich mit Wartezeiten rechnen?


    Leider musst du mit Wartezeiten bei Auftragserteilung rechnen. Diese liegt in der Regel zwischen zwei bis vier Wochen. Denn gerade im Frühjahr und Sommer gibt es viele Anfrage. Manchmal kann hier die Wartezeit sogar etwas länger sein.

    Ich bearbeite die Aufträge nach der Reihenfolge der Auftragserteilungen. Wenn eine Planung zu einem bestimmten Zeitpunkt fertig sein soll, so empfehle ich dir, rechtzeitig auf mich zuzukommen.

    Darf man um Korrekturen in der Planung bitten?


    Das wird nicht notwendig sein. Denn ich nehme dich während der Planung mit an Board. Das bedeutet, dass ich dich immer mal wieder während der Planung kontaktiere und dir meine Skizze vorlege. Du kannst mir darauf direkt Feedback geben.

    Eingezeichnet wird ein Gartenplan erst, wenn du mit allem zufrieden bist. Doch manchmal haben Kunden so viele Wünsche, die sich stetig verändern, dass Korrekturen zu Veränderungen avancieren. Aber das merke ich sehr schnell und stehe dir gerne zur Seite bei deiner Erforschung, was dir in deinem Garten wirklich wichtig ist.

    Eine Stornierung bereits fertig gestellter Planungsaufträge ist nicht möglich. Bei einer Stornierung des Auftrages vor Fertigstellung der Planung führt zur anteiligen Berechnung und Rechnungsstellung der bisherigen Planungsleistungen.

    Solltest du nach Fertigstellung des Auftrages doch Änderungswünsche haben, so sind diese Planungsleistungen kostenpflichtig.

    Wie erfolgt die Zahlung?


    Die Zahlung erfolgt nach Abschluss der Planung. Wenn du dein Paket mit deinen Planungsunterlagen öffnest wird die Rechnung also mit drin liegen. Danach kann die  Zahlung der Rechnung mit normaler Banküberweisung erfolgen. Damit hast du volle Kostensicherheit.

    Wie erhalte ich die Planungsunterlagen?


    Ich zeichne meine Garten- und Pflanzpläne mit der Hand. Daher wirst du die Originale per Post erhalten. Ich verpacke die Pläne sicher und lege immer eine kleine Überraschung dazu. Selbstverständlich kann ich dir die Pläne zusätzlich auch online per E-Mail zuschicken. Dafür kannst du mich einfach ansprechen.

    Darf man während der Ausführung um Rat bitten?


    Grundsätzlich kannst du mich während der Ausführung immer um kleinen Rat bitten. Also, solltest du Fragen haben, dann kontaktiere mich bitte. Ich helfe gern. Und gerne darfst du auch Rückfragen stellen, wenn Gärtner oder Landschaftsbauer was anderes vorschlagen.

    Beachte bitte, dass ich aber keine zusätzliche zeitaufwendige Gartenberatung kostenfrei anbieten kann.

    Gartenplanung und die Grenzen

    Online-Gartenplanung hat ihre Grenzen. Wenn dein Garten bspw. viel Geholzbestand hat (der auch erhalten werden soll), größere Höhenunterschiede besitzt oder du einen hohen Absprachebedarf hast, dann wäre eher eine Betreuung vor Ort deine richtige Wahl.

    Ich werde dir schnell Rückmeldung geben, wenn ein Projekt durch mich nicht umzusetzen ist. Dir entstehen keine Kosten und du kannst dich Alternativ nach einer Betreuung vor Ort umschauen.

    Bitte beachten: Eine Haftung zu technischen und baulichen Details ist ohne Ortsbegehung aus rechtlichen Gründen ausgeschlossen! Für Planungsfehler, die aufgrund mangelnder oder falscher Informationen seitens des Auftraggebers zurückzuführen sind, kann ich leider keine Haftung übernehmen.