Zum Inhalt springen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowPinterest page opens in new window
Search:
Suche
Wildes Gartenherz
Ein wilder Gartenblog für Gartenplanung.
Wildes Gartenherz Wildes Gartenherz
  • Gartenblog
    • Gartengestaltung
    • Minikurs Gartengestaltung
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 1
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 2
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 3
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 4
    • Beetgestaltung
    • Tiere im Garten
    • Hecken und Sträucher
    • Gartenreisen
    • Jahreszeiten
  • Ich und mein Garten
  • Gartenplanung
  • Gartenblog
    • Gartengestaltung
    • Minikurs Gartengestaltung
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 1
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 2
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 3
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 4
    • Beetgestaltung
    • Tiere im Garten
    • Hecken und Sträucher
    • Gartenreisen
    • Jahreszeiten
  • Ich und mein Garten
  • Gartenplanung

Staude Schafgarbe Kirschkönigin

Pflanzenportrait – die Schafgarbe

BeetgestaltungVon Natalie10. Januar 2021Kommentar hinterlassen

Die Schafgarbe ist die Staude 2021. Es gibt keine Staude, die so unverwundbar ist. Sie trotzt allem – egal ob Trockenheit oder volle Sonne! Zudem lockt sie noch eine Invasion von verschiedenen Insekten an, daher liebe ich die Schafgarbe und sie hat somit einen festen Platz in meinem Gartenblog verdient. Ich habe mich in die…

Strukturpflanzen – Schöne Stauden für den Winter

BeetgestaltungVon Natalie23. Dezember 20202 Kommentare

Und ich bin immer wieder überrascht, wenn ich im Winter durch meinen Garten schlender. Meine Staudenbeete zeigen sich von einer ganz anderen Seite. Sie zeigen sich als schöne Stauden für den Winter – als Strukturpflanzen. Ich stelle dir in meinem Gartenblog eine kleine Liste von Strukturpflanzen zur Verfügung.

Bauerngarten anlegen

Einen Bauerngarten anlegen

Beetgestaltung, GartengestaltungVon Natalie16. Oktober 20206 Kommentare

Einen Bauerngarten anlegen – das steht heute für Freiheit und Genuss. Viele Leser meines Gartenblogs schrieben mich an und fragten, ob ich einen Blogartikel zum Thema Bauerngarten schreiben könnte. Bei der Recherche entdeckte ich für mich ganz neues Wissen und die Erkenntnis, dass es DEN Bauerngarten gar nicht gibt.

Staudenbeet anlegen

Ein Staudenbeet anlegen – mit Plan

Beetgestaltung, GartengestaltungVon Natalie4. Oktober 2020Kommentar hinterlassen

Wann kann ich ein Staudenbeet anlegen? Wie bereite ich ein Beet für die Stauden vor? Welche Stauden nehme ich für mein Beet und passen die überhaupt zusammen? Wieviel Platz brauchen die Stauden? Kann ich ein Staudenbeet überhaupt planen? Das beantworte ich dir sofort: Ja. Kannst du. Mit meinem Gartenblog-Beitrag.

Mulchmaterial mulchen

Rindenmulch war gestern – richtig mulchen mit Miscanthus

Beetgestaltung, GartengestaltungVon Natalie23. Juni 20206 Kommentare

*Anzeige / Kooperation* Ich war auf der Suche nach gutem Mulchmaterial. Der Hintergrund ist, dass ich meinen Rasenschnitt leider nicht (mehr) als Mulchmaterial nutzen kann, da er mehr Kräuter als Rasen enthält. Wie kann ich richtig mulchen? Was ist die Alternative?

Stauden Liste

Stauden Liste

BeetgestaltungVon Natalie29. Dezember 20194 Kommentare

Auf die Idee, eine Stauden Liste zu erstellen, brachte mich eine Leserin meines Gartenblogs. Schon oft hat sie von Leit- und Begleitstauden gehört, dennoch fiel ihr das Zuordnen schwer.

Ein Schattenbeet im trockenen Bereich

BeetgestaltungVon Natalie22. November 2019Kommentar hinterlassen

*Anzeige* Ein Schattenbeet im trockenen Bereich anzulegen ist nicht so einfach. Gerade in diesem Bereich verzweifeln einige Gärtner. Egal was du vielleicht tust, die Pflanzen kümmern unter einem großem mächtigen Baum und gehen schließlich ein.

Deinen Rittersporn pflegen

BeetgestaltungVon Natalie10. Juli 2019Kommentar hinterlassen

*Anzeige* Ein Fluch haftet über den Rittersporn. Er ist dazu verdammt in unseren Garten gepflanzt zu werden, um sofort zu vergehen. Das meinen zumindest paar meiner Gartenblog Leser. Ich nenne Sie die Rittersporn-Verzweifler.

1234
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blogroll
Footer_Menü
Go to Top
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Wildes Gartenherz, Besitzer: Wildes Gartenherz (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzvereinbarungen
Wildes Gartenherz, Besitzer: Wildes Gartenherz (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung

Google Analytics
Google LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Zusätzliche Inhalte (2 Dienste)
Einbindung zusätzlicher Informationen

YouTube
Google LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details

Vimeo
Vimeo LLC, USA
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Details werden geladen
Zurück
Auswahl akzeptieren Nichts akzeptieren Alles akzeptieren
Auswahl
akzeptieren
Nichts
akzeptieren
Alles
akzeptieren