Ein Schattenbeet gestalten
Ein Schattenbeet gestalten – das ist der Wunsch vieler meiner Kunden. Ich antworte darauf gerne: Easy Peasy!
Ein Schattenbeet gestalten – das ist der Wunsch vieler meiner Kunden. Ich antworte darauf gerne: Easy Peasy!
Schattenbeet und ein Blick über die Schultern, das hast du dir bei meiner Jahresumfrage gewünscht. Und nun wird dein Wunsch mit einem Planungsvideo für ein Schattenbeet erfüllt.
Ich war auf der Suche nach gutem Mulchmaterial. Denn ich hatte das öde Unkraut jäten total satt! Denn Mulchen unterdrückt das Unkraut. Doch Rindenmulch ist nicht ideal. Was ist die Alternative?
Eine Pflanzplanung gehört zur Meisterschaft der Gartenplaner. Da Pflanzplanungen nicht ganz einfach sind habe ich für dich ein Staudenbeet für den sonnigen Bereich geplant.
Hitzesommer wie in 2018 und 2022 zwingen uns zur Umgestaltung unseres Gartens – Pflanzen für die Trockenheit werden wichtiger denn je. Doch welche Pflanzen eignen sich für einen klimaangepassten Garten?
Ich liebe Sonnenblumen! Keine Blume kann soviel in einem Gartenjahr leisten wie sie – sie ernährt Insekten, Vögel und Menschen. Dazu sieht sie noch aus wie geleckt und zwar nicht nur in der Farbe Gelb.
Ein Fluch haftet über den Rittersporn. Er ist dazu verdammt in unseren Garten gepflanzt zu werden, um sofort zu vergehen. Das meinen zumindest paar meiner Gartenblog Leser. Ich nenne Sie die Rittersporn-Opfer. Sei kein Opfer, sei ein Held.
Auf die Idee, eine Stauden Liste zu Leit- und Begleitstauden zu erstellen, brachte mich eine Leserin meines Gartenblogs. Denn schon oft hatte sie von Leit- und Begleitstauden gehört, doch es fiel ihr schwer die Stauden den einzelnen Bereichen zu zu ordnen.