Was ist ein naturnaher Garten?
Was ist ein naturnaher Garten? Im Netz gibt es hierüber einiges zu finden, doch eine Komponente wird immer wieder ausgelassen: der Mensch.
Ich bin nicht nur leidenschaftliche Online-Gartenplanerin, sondern auch Gartenbloggerin. Der Gartenblog Wildes Gartenherz ist mein Lebensprojekt. Hier schreibe ich – gerne mit humorvollem Mundwerk – über meinen Garten. Ich bin die gartenbekloppte Natalie; eher der Typ Gartenzwergin als Gartenelfin. Mein Garten ist mein ein und alles. Ich mache 24 Stunden am Tag nichts anderes. Alles, was mit Garten zu tun hat erweckt meine Aufmerksamkeit. Und so besteht neben meinem Gartenblog, auch die Online-Gartenplanung.
In deinem Garten steckt unglaubliches Potenzial. Noch unberührt – wie ein ungeschliffenes Gartenparadies. Wenn du nur sehen könntest, was ich in deinem Garten sehe. Eine Oase für dich und für die Natur. „Ohne viel Chi·chi“, aber mit viel bunter Liebe. Wenn du an meiner Online-Gartenplanung interessiert bist, dann schreib mich an. Denn das Leben ist zu kurz für Frankensteins Garten. Verbringe deine Lebenszeit nicht mit ärgern oder träumen, sondern mit Freude und Genuss. In der Hängematte liegen und die wilde Üppigkeit deines Garten zu genießen ist mehr dein Ding.
Doch vielleicht bist du auch ein Selfmade-Gärtner. Kein Problem. Denn eins ist mir in meinem Gartenblog wichtig: dir zu helfen! Du quälst dich mit der Frage, wo du nur in deinem Garten anfangen sollst? Denn eigentlich willst du in deinem Garten einiges umsetzen, du weißt einfach nur noch nicht wie du am besten vorgehen kannst? Dann bist du hier bei mir bzw. meinem Gartenblog genau richtig. Ich zeige dir in meinem Gartenblog, wie du selbst deinen Garten gestalten, damit du dich wohl darin fühlst und endlich ankommen kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Schmökern auf meinem Gartenblog.
Neueste Blogbeiträge
Was ist ein naturnaher Garten? Im Netz gibt es hierüber einiges zu finden, doch eine Komponente wird immer wieder ausgelassen: der Mensch.
Was brauchst du um einen geheimen Garten anzulegen? Kennst du den Kinderroman von Frances Hodgson Burnett? Jeder der dieses Buch gelesen hat, träumt von einem geheimen Garten. Die Geschichte ist gefühlt uralt… wir beschreiten das Jahr 1911.
Ein Schattenbeet gestalten – das ist der Wunsch vieler meiner Kunden. Ich antworte darauf gerne: Easy Peasy!
Mein Blogbeitrag handelt von meinem Garten – wie er vorher und nachher aussah bzw. aussieht. Denn für mich, war es damals auch nicht einfach anzufangen. Begleite mich bei der Umgestaltung meines Gartens und guck dir einiges für dich ab.
Ein tierfreundlicher Garten macht richtig Spaß! Es gibt nichts besseres, wie im eigenen Garten auf Entdeckungstour zu gehen und kleine Krabbler zu beobachten. Ein Garten ist nämlich erst ein richtiger Garten, wenn er tierfreundlich ist.
Schattenbeet und ein Blick über die Schultern, das hast du dir bei meiner Jahresumfrage gewünscht. Und nun wird dein Wunsch mit einem Planungsvideo für ein Schattenbeet erfüllt.