Bilder von Frühlingsblühern
Massig Bilder von Frühlingsblühern, egal ob Schneeglöckchen, Krokusse oder Narzissen, es wird Zeit dir meine schönsten Fotografien in meinem Gartenblog zu zeigen.
Massig Bilder von Frühlingsblühern, egal ob Schneeglöckchen, Krokusse oder Narzissen, es wird Zeit dir meine schönsten Fotografien in meinem Gartenblog zu zeigen.
Ich liebe Winterlinge! Diese klitzekleinen gelben Blüten bringen richtiges Frühlingsfeeling in den Garten. Was Winterlinge brauchen um zu gedeihen und wie du sie in deinem Garten vermehren kannst, erfährst du in meinem Gartenblog.
Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich im Winter durch meinen Garten schlendre. Meine Stauden zeigen sich als frostige Silhouetten – als Strukturpflanzen. Ich stelle dir in meinem Gartenblog die schönsten Strukturpflanzen für den Winter vor, denn der Garten geht auch im Winter weiter.
Der Wollziest gehört zu einer der wertvollsten Stauden in unserem Garten. In meinem Blogbeitrag zeige ich dir, warum er so wichtig ist, was ihn ausmacht und wie du ihn pflegen kannst.
Nach der Klärung der ersten Frage, wie und von wem der zukünftige Garten genutzt werden soll, geht es im zweiten Teil der Grundlagen der Gartengestaltung um die Grundstruktur deines Gartens und wie du diese aufbauen kannst.
Ohne Kenntnisse in den Grundlagen der Gartengestaltung besteht die Gefahr, dass du in deinem Garten eher eine Geisterbahn durchlaufen lassen kannst anstatt dich repräsentativ darin erholen zu können. Mein Gartenblog ist auf dem Schwerpunkt Gartengestaltung ausgelegt und heute geht es um die Grundlagen der Gartengestaltung.