Regrow your Veggies – Buchrezension
**Werbung** Ich habe das Buch Regrow your Veggies bzw. ein ganzes Regrowset über ein Gewinnspiel beim Ulmer Verlag gewonnen. Als kleine Gegenleistung schreibe ich hierüber eine Buchrezension.
**Werbung** Ich habe das Buch Regrow your Veggies bzw. ein ganzes Regrowset über ein Gewinnspiel beim Ulmer Verlag gewonnen. Als kleine Gegenleistung schreibe ich hierüber eine Buchrezension.
Offene Gärten sind ein Besuch wert. Wenn private Gärten ihre Türen öffnen, dann musst du da unbedingt hin! Mir reicht mein Gartenblog nicht aus, ich muss auch reisen und Gärten entdecken.Ich war vor wenigen Wochen unterwegs am Tag der offenen Gärten. Welch eine Inspiration in fremde Gärten einzutauchen, sich umzuschauen, Ideen zu holen, um dann…
Eine Heidelandschaft kann Vorbild für deinen Heidegarten sein. Die Heide ist ein bestimmter Landschaftstyp, der gekennzeichnet ist durch Sträucher (bpsw. Wacholder) und Heidekrautgewächsen. Übersetzt heißt „Heide“ ein unbebautes Land.
Gründüngung Die zweite große Erntewelle haben wir geschafft. Nun werden immer mehr Beete frei. Neu anpflanzen möchte man zur Zeit auch nicht so wirklich. Durch das sehr heiße und trockene Klima momentan könnte man die zarten kleinen Pflänzchen gar nicht genug gießen. Nackte Erde ist immer blöd. Es ist nicht gut für den Boden, wenn…