Die schönsten Privatgärten Deutschlands – der Naturgarten von Katja Falkenburger
Heute stelle ich dir einen weiteren Privatgarten vor – den Naturgarten von Katja Falkenburger.
Heute stelle ich dir einen weiteren Privatgarten vor – den Naturgarten von Katja Falkenburger.
Ich stelle euch heute die schönsten Stauden und Blumen von Volmary vor!
Heute stelle ich dir einen weiteren Garten aus der Rubrik „die schönsten Privatgärten Deutschlands“ vor: den Garten der lieben Sarah (von „My Cottage Garden“.)
Es gibt kurz- und langlebige Stauden. Während die einen Stauden eher nach dem Motto „Live Fast Die Young“ leben, gibt es Stauden, die mit Bedacht wachsen.
Mit verschiedenen Blütenformen lässt sich ein Staudenbeet dynamisch gestalten. Ich zeige dir, welche Blütenformen es gibt und wie du sie am besten kombinierst.
Auf die Idee, eine Stauden Liste zu Leit- und Begleitstauden zu erstellen, brachte mich eine Leserin meines Gartenblogs. Denn schon oft hatte sie von Leit- und Begleitstauden gehört, doch es fiel ihr schwer die Stauden den einzelnen Bereichen zu zu ordnen.
Die Lebensbereiche der Stauden sind essentiell, um ein Staudenbeet korrekt einzuschätzen und zu planen.
Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich im Winter durch meinen Garten schlendre. Meine Stauden zeigen sich als frostige Silhouetten – als winterliche Strukturpflanzen. Ich stelle dir in meinem Gartenblog die schönsten winterlichen Strukturpflanzen vor, denn der Garten geht auch im Winter weiter.