Die schönsten Winterblüher für deinen Garten
Hol dir unbedingt Winterblüher in deinen Garten! Ich stelle dir hier die schönsten Winterblüher vor, damit du auch im Dezember, Januar und Februar was im Garten zu genießen hast.
Hol dir unbedingt Winterblüher in deinen Garten! Ich stelle dir hier die schönsten Winterblüher vor, damit du auch im Dezember, Januar und Februar was im Garten zu genießen hast.
Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich im Winter durch meinen Garten schlendre. Meine Stauden zeigen sich als frostige Silhouetten – als winterliche Strukturpflanzen. Ich stelle dir in meinem Gartenblog die schönsten winterlichen Strukturpflanzen vor, denn der Garten geht auch im Winter weiter.
2017 war der Startschuss für die Anlage unserer ersten Staudenbeete. Ich zeige euch, wie meine Staudenbeete im Garten aussehen – im Jahresverlauf.
Einen Schottergarten zu verfluchen bringt uns auch nicht weiter. Wichtig ist die Frage: wie werde ich diesen Schottergarten im Vorgarten schnell und ohne viel Arbeit wieder los? In meinem Gartenblog führe ich dich Schritt für Schritt zu einem lebendigen und wirklich pflegeleichten Vorgarten an.
Hitzesommer wie in 2018 und 2022 zwingen uns zur Umgestaltung unseres Gartens – Pflanzen für die Trockenheit werden wichtiger denn je. Doch welche Pflanzen eignen sich wirklich für einen klimaangepassten Garten?
Ein Schattenbeet im trockenen Bereich anzulegen ist nicht so einfach. Gerade in diesem Bereich verzweifeln einige Gärtner. Mit meinen Tipps kannst du dein Beet endlich anlegen.
Ein Staudenbeet für den schattigen Bereich ist nicht schwierig, wenn dir robuste, pflegeleichte und insektenfreundliche Stauden bekannt sind. Ich zeige dir eine Liste von möglichen Pflanzen.
Ein Schattenbeet gestalten – das ist der Wunsch vieler meiner Kunden. Ich antworte darauf gerne: Easy Peasy, nichts leichter als das!