Zum Inhalt springen
Search:
Suche
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowPinterest page opens in new window
Wildes Gartenherz
Ein wilder Gartenblog für Gartenplanung.
Wildes Gartenherz Wildes Gartenherz
  • Gartenblog
    • Gartengestaltung
    • Minikurs Gartengestaltung
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 1
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 2
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 3
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 4
    • Beetgestaltung
    • Tiere im Garten
    • Hecken und Sträucher
    • Gartenreisen
    • Jahreszeiten
  • Ich und mein Garten
  • Gartenplanung
  • Gartenblog
    • Gartengestaltung
    • Minikurs Gartengestaltung
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 1
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 2
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 3
      • Minikurs Gartengestaltung – Modul 4
    • Beetgestaltung
    • Tiere im Garten
    • Hecken und Sträucher
    • Gartenreisen
    • Jahreszeiten
  • Ich und mein Garten
  • Gartenplanung
Aug162018

Sonnenblume

Sonnenblume – Pflanzenportrait

BeetgestaltungVon Natalie16. August 2018Kommentar hinterlassen

Die gewöhnliche Sonnenblume (Helianthus annuus) gehört zu meinen Lieblingspflanzen. Ich möchte euch heute auf meinem Gartenblog nicht nur die Sonnenblume vorstellen, sondern auch einen Blick auf die verschiedenen Sorten werfen. Denn es gibt nicht nur gelbe Blütenblätter, sind halt Indiviualisten…

Aug132018

Giersch

Giersch – so wirst Du ihn los

BeetgestaltungVon Natalie13. August 20186 Kommentare

Mein Spitzname ist „Gartenpsychopathin“, weil mich schlicht manche Sachen in den Wahnsinn treiben – unter anderem der Giersch. Ich fühle mich wie der Terminator, wenn ich den Garten scanne und eine Gierschpflanze erkenne. Hasta la vista, Giersch!

Aug102018

Himmel Wolken Regen Regenschauer Wolkenbild

Rasenpflege – er wird schon wieder

GartengestaltungVon Natalie10. August 20182 Kommentare

Jetzt wird es besonders wichtig: die Rasenpflege. Ich weiß nicht, wie euer Rasen aussieht, aber mein Rasen ist ganz klar über den Jordan gegangen. Oder eben auch nicht, denn er ist trocken. Es knuspert bei jedem Schritt und das Knuspern sind leider keine Kartoffelchips.  In meinem Gartenblog bzw. meiner Gartenkolumne habe ich das Rasenaussterben noch…

Details
Aug72018

heide, heidelandschaft, ausflug

Heidelandschaft – Gartenreise

GartenreisenVon Natalie7. August 2018Kommentar hinterlassen

Leute ich bin sowas von ein Fan der Heide. Die Heide ist ein bestimmter Landschaftstyp, der gekennzeichnet ist durch Sträucher (bpsw. Wacholder) und Heidekrautgewächsen. Übersetzt heißt „Heide“ ein unbebautes Land.

Aug42018

garten schrebergarten selbstversorger gemüsegarten gemüsebeet beet

Hängeveilchen – Pflanzenportrait

BeetgestaltungVon Natalie4. August 20182 Kommentare

Das Hängeveilchen war mir bis dato unbekannt. Bei meinem Besuch bei Gerdas Kräuter und Duftpflanzen ist mir das Hängeveilchen sofort ins Auge gefallen.  In Reih und Glied wuchsen sie hängend über die Pflanzenabsperrung. Ein herrliches Bild.

Aug22018

garten schrebergarten selbstversorger gemüsegarten gemüsebeet beet

Gründüngung – jetzt säen

GartengestaltungVon Natalie2. August 20181 Kommentar

Gründüngung Die zweite große Erntewelle haben wir geschafft. Nun werden immer mehr Beete frei. Neu anpflanzen möchte man zur Zeit auch nicht so wirklich. Durch das sehr heiße und trockene Klima momentan könnte man die zarten kleinen Pflänzchen gar nicht genug gießen. Nackte Erde ist immer blöd. Es ist nicht gut für den Boden, wenn…

Details
12345678910111213141516171819202122

Gartengeplauder -
von seiner schönsten Seite.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blogroll
Footer_Menü
Go to Top
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen