Mein eigener Feldrand
Du weißt sicherlich, dass ich ein Fan vom Feldrand bin. Der Feldrand ist die Schnittstelle zwischen Wildheit und Kultur. Ein schmaler Streifen der beides trennt. Nicht hier und dort zugehörig. Und das liebe ich.
Du weißt sicherlich, dass ich ein Fan vom Feldrand bin. Der Feldrand ist die Schnittstelle zwischen Wildheit und Kultur. Ein schmaler Streifen der beides trennt. Nicht hier und dort zugehörig. Und das liebe ich.
Anzeige / Affiliate // Heute schenke ich dir in meinem Gartenblog eine Pflanzplanung für ein Staudenbeet für den schattigen Bereich.
Anzeige / Affiliate // Jetzt ist Pflanzzeit! Das Wetter ist ideal. Der Frost kommt nicht mehr. Es ist noch nicht zu heiß und das trockene Wetter wechselt sich mit regnerischen Perioden ab. Ideal, um nun ein Staudenbeet anzulegen. Ich zeig dir in meinem Gartenblog, wie das geht.
Meine Lieben, bald ist der Frühling wieder vorbei. Wir springen nun nicht mehr im Kreis, wenn wir eine Knospe sehen. Im Garten ist der Alltag eingezogen und wir sehnen uns bereits jetzt nach den ersten Früchten unserer Arbeit. Fleißig habe ich im Herbst meinen Frühlingsgarten vorbereitet. Einige von euch kennen mein Aufruf an meinen Mann:…
DetailsBienen anlocken – aber richtig! Nun sind wir schon bei Teil 3 angelangt.
Bienen anlocken – so geht’s richtig! Bei Teil 2 sind wir schon.