Hühnerhaltung im Wohngebiet – was du alles wissen musst
Hühnerhaltung im Wohngebiet ist möglich, was du alles dazu wissen musst, erfährst du umfassend in meinem Blogbeitrag.
Hühnerhaltung im Wohngebiet ist möglich, was du alles dazu wissen musst, erfährst du umfassend in meinem Blogbeitrag.
Vor einiger Zeit lernte ich die Garten App „Gardenize“ kennen. Und so dachte ich mir, dass es noch mehr Garten Apps geben muss, die als digitale Helfer für unseren Garten mal so nebenher arbeiten können. In meinem Gartenblog stelle ich dir dafür die besten Garten-Apps vor.
Die schönsten Privatgärten Deutschlands ist eine Aktion, die ich ins Leben gerufen habe. Ich stelle die schönsten Privatgärten aus meiner Facebook-Gruppe vor. Es geht hier nicht um Parks und Villen, sondern um Gärten von nebenan.
Ich liebe Winterlinge! Diese klitzekleinen gelben Blüten bringen richtiges Frühlingsfeeling in den Garten. Was Winterlinge brauchen um zu gedeihen und wie du sie in deinem Garten vermehren kannst, erfährst du in meinem Gartenblog.
Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich im Winter durch meinen Garten schlendre. Meine Stauden zeigen sich als frostige Silhouetten – als Strukturpflanzen. Ich stelle dir in meinem Gartenblog die schönsten Strukturpflanzen für den Winter vor, denn der Garten geht auch im Winter weiter.
Der Wollziest gehört zu einer der wertvollsten Stauden in unserem Garten. In meinem Blogbeitrag zeige ich dir, warum er so wichtig ist, was ihn ausmacht und wie du ihn pflegen kannst.