Du weißt ja, wenn der erste Frost vor der Tür steht, hüpfe ich im Schlafanzug in den Garten. Mit warmen Socken geht das schon. Mit dabei ist wie immer meine Kamera. Der erste Frost verzaubert die Welt in eine glitzernde Sternenwelt.
Und davon kann ich nicht genug bekommen.
Was Mäuse mit Frost zu tun haben
Ich hatte heute morgen Glück. Ich war früh wach. Wegen Mäusen. Ja, wegen Mäusen. Ich habe das Gefühl, dass die mein Haus wegknabbern. Sie sind irgendwie unters Dach gekommen. Ich vermute mal, dass diese possierlichen Viecher am wilden Wein hochgeklettert sind. Und wenn die so an meinem Haus knabbern mutiere ich zur Hexe „Knusper, knusper, Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?“
Was die Sonne mit Frost zu tun hat
Aber egal, ich bin vom Thema abgekommen. Jedenfalls war ich früh wach und ich sah diese wunderschöne Sonne, die mir im Bett direkt ins Gesicht schien. Ich dachte: „Der erste Frost ist da.“ Ich blieb noch kurz liegen und fragte mich, warum so viele Menschen den Mond verehren, aber die Sonne so wenig Aufmerksamkeit bekommt. Ich jedenfalls vergöttere die Sonne. Der Mond raubt mir manchmal den Schlaf, während ich in einem Sonnenbad wunderbar dösen kann.
Doch wieder vom Thema abgeschliffen.
Raus aus dem Bett und rein in die Socken
Ich war nicht mehr zu halten, raus aus dem Bett. Schnell die Kuschelsocken an, Kamera holen, flott 2-3 Schlucke Kaffee trinken, Mann küssen, Hunde kuscheln und raus in den Garten.
Ich liebe diese Morgenstimmung, wenn alles noch schläft. Diese Momente nehmen einen so kleinen Zeitrahmen unseres Alltages in Anspruch; sie sind so schnell wieder vorbei. Manchmal glaube ich, dass wir genau für diese Momente leben.
Also raus in den Hof und erstmal überwältigt sein von den wunderschönen Chrysanthemen (Winter-Astern) in meiner Zinkwanne, wo ich noch Gräser eingepflanzt habe. Der Hof liegt geschützt, daher fand ich dort den Frost nicht vor.
Der Staudengarten wird verzaubert
Im Garten angekommen konnte ich nun richtig loslegen. Die Blumen hatten einen draufgesetzt: Kristallblumen auf Blumen. Diesen Frost hielt ich mit der Kamera fest.
Schneide deine Stauden nicht vor dem Winter zurück. Du verpasst was! Die Stauden können als Wohnsitz für den Frost fungieren, was sie nochmals verzaubert.
An dieser Stelle übrigens schöne Grüße von meiner Hühnerbande Nummer 1. Sie durchforsten gerade meinen Garten nach Schnecken und Schneckeneier.
Wie der Frost die Blüten umschmeichelt
Blütenköpfe schenken uns Struktur in einem Wintergarten. Egal ob Kugeln, Bommeln, Lanzen oder Schirme. Ich genieße die Formen sehr. Zauberhaft finde ich es jedoch, wenn die Blüte noch in voller Blüte steht und der Frost einen Hauch darüberlegt.
Und manchmal sehen die Blüten nach dem Frost etwas zermatscht aus. Dennoch finde ich sie wunderschön, weil sie so eine Vintagefarbe erhalten.
Der frostige Gemüsegarten
Der Frost hat auch meinem Gemüsegarten einen kleinen Besuch abgestattet. Meinen Gemüsegarten habe ich vor paar Tagen abgeräumt. Paar Sachen habe ich noch stehen lassen.
Frostige Deko
Ich liebe Upcycling. Vor etwa 2 Jahren stellte ich mit alten Gläser eine Vogeltränke her, die im Winter als Vogelfutterhalter umgerüstet wird. Nach dieser frostigen Nacht hat sich das Eis auch über die Vogeltränke gelegt.