Wer hat nicht diesen zauberhaften Vorfrühling am Wochenende genossen? Es war so herrlich, dass ich hier in meinem Gartenblog darüber berichten muss. Vor allem muss ich mal paar Gartenbilder zeigen.
Aber – wie ich einmal in meinem Newsletter geschrieben habe: Der Winterschlaf ist beendet und es geht weiter mit der Frühjahrsmüdigkeit (gefolgt vom Sommerloch). So ein Tag draußen, im Garten, beim Werkeln, haut mich dann am späten Nachmittag aus den Socken. Ich muss dann einfach eine Stunde schlafen. Und dann brauch ich Kuchen. Danach bin ich wieder neu hergestellt.
Das haben wir geschafft
3 Tage lang haben wir im Garten gegärtelt. Wir haben alle Hecken zurück geschnitten, die ganzen Staudenbeete und tatsächlich eine Benjeshecke (Totholzhecke) angelegt – zumindest die Pfähle reingehauen und das Schnittgrün reingeschichtet. Wir brauchen noch mehr und werden noch paar Nachbarn fragen. Und wir haben noch Schnittgut in der Scheune. Wir haben die letzten Jahre tatsächlich unser Schnittgut in der Scheune gelagert, da wir wussten, dass irgendwann die Benjeshecke kommt. Das ist noch etwas Arbeit, aber dafür habe ich dann eine schöne Abtrennung für einen Schattengarten (der in 1-2 Jahren dort angelegt wird).
Und ich habe Lilienzwiebel gepflanzt:
- Asiatische Lilie „Orange Electric“
- Weiße Lilien
- Lilie „Mapira“
Kommende Planung
Das nächste Projekt ist die Überarbeitung unseres Gemüsegartens. Alle Materialien sind bereits hier. Wir haben Folie aus Maisstärke bestellt. Damit decken wir den kompletten Gemüsegarten ab, da das Unkraut sehr aggressiv war. Dann gibts „Niedrigbeete“ und ich hoffe, dass dadurch einiges an Arbeit und Zeit in der Zukunft uns erspart bleibt. Dafür werden sicherlich 4 Wochenende draufgehen. Das wird etwas eng, da ich nebenher noch Vorziehen muss.
Und danach ist unser Hühnergehege geplant. Auch das wird umgestaltet (endlich!). Darauf freue ich mich eigentlich am Meisten. Am Wochende habe ich auch eine Beobachtung bei den Hühnern gemacht. Man sagt ja den Hühnern nach, dass sie nicht besonders klug wären. Aber: die Vieher sind sehr intelligent. Der Greifvogelangriff (und das Drama) hat sich tief in das Gedächtnis eingegraben. Und ich konnte beobachten, dass auf einmal Krähen und Elster aufgebracht wegflogen und hier sogar die Hühner reagierten und sofort in den Fliederbusch RANNTEN. Und völlig bewegungslos verharrten. Es tut mir bis heute leid, dass der Greifvogel sich zwei Hühner geholt hat. Mit dem Netz über dem Gehege scheint es aber zu klappen. Jedoch war einmal das Netz runtergerissen, ich vermute, dass der Greifvogel es probiert hat. Aber alle Hühner heile.
Also der ganz normale Wahnsinn am Wochenende. Dabei fing der Freitag noch winterlich an. Wie heißt es Herr der Ringe? Wie ein Frühlingsmorgen überhaucht von Winterkälte.
Gartenbilder – Winter
Gartenbilder – Vorfrühling
2 Tage später, sah alles schon viel weiter aus. Der Vorfrühling ist nun da. Hier paar Gartenbilder zum Vorfrühling.