Hühnerhaltung im Wohngebiet – was du alles wissen musst
Hühnerhaltung im Wohngebiet ist möglich, was du alles dazu wissen musst, erfährst du umfassend in meinem Blogbeitrag.
Hühnerhaltung im Wohngebiet ist möglich, was du alles dazu wissen musst, erfährst du umfassend in meinem Blogbeitrag.
Ein Garten für Hunde – in meinem Gartenblog stelle ich die „Die schönsten Privatgärten Deutschlands“ vor. Denn die Mitglieder meiner Facebookgruppe „Wilde Gartengestaltung“ haben so zauberhafte Gärten, die jeder kennenlernen sollte.
Es gibt so viele verschiedene Wildbienenarten! 585 insgesamt! Da raucht ja einem der Kopf. Klar Wildbienen sind im Moment ein populäres Thema – aber wissen wir tatsächlich über unsere Wildbienen bescheid?
Ein tierfreundlicher Garten macht richtig Spaß! Mensch und Tier im Garten – eine glückliche Fügung, doch oftmals auch begleitet von Unverständnis. Manchen Menschen fällt es immer noch schwer zu glauben, dass Tiere nicht da sind, um uns zu ärgern oder unseren Salat wegzuessen.
Upcycling in meinem Gartenblog – ich liebe Second Hand. Am Besten ist noch Six oder Seven Hand. Oder mehr Hände, denn das sind die richtigen Schätze. Also tummle ich mich oft auf Haushaltsauflösungen, Flohmärkten oder bremse abrupt ab, wenn ich Sperrmüll sehe.
Ich muss zugeben, dass mich einige beim Thema „Schnüffelgarten“ schief angeschaut haben. „Auch das noch, ein Garten nur für Hunde“. Dazu kam ein leichtes Augenrollen. Das verstehe ich nicht. Ein Schnüffelgarten für Hunde ist auch irgendwie ein Schnüffelgarten für Menschen. Bei uns heißt das nur schöner: Duftgarten.
Anzeige – in meinem Gartenblog geht es heute um Vögel. Speziell: Vogelfutter selber machen. Ich selbst habe es unterschätzt, wie viel Spaß das eigentlich macht. Und du kennst es vielleicht schon, aber bei den Bauer’s ist immer alles größer und luxuriöser, vor allem, wenn es um Viehzeug geht 😀
Bienen anlocken – aber richtig! Nun sind wir schon bei Teil 3 angelangt.